OptaFleet Produkt Übersicht
Entdecken Sie unsere Lösungen
OptaFleet System Übersicht
Dank modularem Aufbau kann das OptaFleet System gemäß Ihren individuellen Anforderungen konfiguriert werden. Somit protokollieren Sie nur die Funktionen, die Sie tatsächlich benötigen. Mit dem Berichterstattungsplan und der flexiblen Ereignisprogrammierung wird ein Überfluss an Detailinformationen vorgebeugt. Sie werden lediglich die Informationen sehen, die Sie auch benötigen. So können Entscheidungen umgehen und zielgerichtet getroffen werden.
In 90 Sekunden wissen Sie mehr!
Was Sie genau mit Flottenmanagement für industrielle Fahrzeuge erreichen können und warum Sie nicht darauf verzichten wollen, sehen Sie in unserer kurzen Animation. Schnell, deutlich und auf den Punkt:
OptaFleet Hauptkomponente
Das im Fahrzeug eingebaute Steuergerät dient einschließlich einiger Peripheriegeräte zur Kontrolle der programmierten Funktionen und zur Speicherung der erforderlichen Daten. Die OptaFleet Software speichert alle gesammelten Informationen in einer Datenbank auf die alle autorisierten Nutzer Zugriff haben. Drahtlose Duplex-Kommunikation zwischen Steuergerät und Datenbank ermöglicht Aufzeichnung aller relevanten Fahrzeugdaten wie z.B. Fahrtgeschwindigkeit, Motorendrehzahl, Drücke, Temperaturen, Fahrzeugposition, usw. Die OptaFleet Komponente sind CE zertifiziert und gemäß IP67 ausgestattet und entsprechen so den harten industriellen Bedingungen. Die Bedrahtung wurde mit einem Minimum an fahrzeugseitigen Anschlüssen standardisiert.
OptaFleet Vehicle ECU
- Spannung: 12 – 48V Nominal
- Stromverbrauch: < 30mA in Park Modus
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- 9 konfigurierbare analoge und frequenz Eingänge
- 3 konfigurierbare PWM Ausgänge
- Integriertes GPS, GPRS und Bluetooth
- Mehrere integrierte Betriebsstundenzähler
- Schutzklasse: IP67
Platine augestattet für:
- Drahtlose Datenübertragung (GPRS)
- GPS Fahrzeugortung
- Fahrerzugangskontrolle
- Aufzeichnung Betriebs- und Fahrstunden
- Schock- und Schadenkontrolle
- Aufzeignung aller relevanten Fahrzeugdaten wie Geschwindigkeit, Motorendrehzahl, Hydraulikdruck, Temperaturen, Fahrzeugposition usw.
- Unmittelbare Anpassungen von fahrzeug- oder fahrerbezogenen Parametern
- Drahtlose Duplex Kommunikation
- Bluetooth Kommunikation für Kalibrierung des Steuergeräts, Software Upgrades und Datenübertragung vom Laptop
Impact sensor
- Sensor Typ: Intelligenter 3-Achsen Beschleunigungssensor
- Meßbereich: ± 50G
- Spannung: 12 V (vom Steuergerät)
- Temperaturbereich: – 40 bis +85 °C
- Schutzklasse: IP67
- Kommunikation: Proprietäres CAN
- Robustes Gehäuse
- Wasserdicht
- Kompaktes Entwurf, einfache Montage
Key Reader
- RFID-Lesegerät
- Temperaturbereich: – 40 bis +85 °C
- Schutzklasse: IP67
- Kommunikation: Proprietärer CAN
- Robustes Gehäuse
- Wasserdicht
- Mit 2 LEDs und Summer ausgestattet
Card Reader
- Dual-Frequenz-RFID-Lesegerät
- Temperaturbereich: – 40 bis +85 °C
- Schutzklasse: IP67
- Kommunikation: Proprietärer CAN
- Robustes Gehäuse
- Wasserdicht
- Mit 2 LEDs und Summer ausgestattet
Display
- Display-Typ: TFT-LCD-Farbdisplay
- Spannung: 8 – 32V DC
- Maximale Stromaufnahme: 100 mA (bei 24V DC; 100 % Hintergrundbeleuchtung)
- Temperaturbereich: – 20 bis +65 °C
- Schutzart: IP67
- Kommunikation: Proprietärer CAN
- CE-Kennzeichnung
- Robustes Design für Industrie- und Off-Highway-Märkte
- Wasserdicht
- Konfigurierbar über OptaFleet ECU
OptaFleet Webanwendung
Ihr Fuhrpark im Griff, überall und zu jeder Zeit
Alle fahrzeug- und fahrerbezogenen Daten werden zentral auf einem gesicherten und gehosteten Server gespeichert. Der Zugang zur Datenbank erfolgt über ein Passwort geschütztes Webportal, eine Software Installation ist nicht notwendig.Die allgemeine Dashboard seite ermöglicht einen schnellen Überblick auf den Fahrzeugstatus, Fahrer und Ereignisse. Detaillierte Rapporte sind einfach und schnell zu erstellen.
Beispiele von Ereignissen:
- Lizenzverlängerung der Fahrer
- Wartungsintervalle
- Aufprall-Erennung
- Geschwindigkeitsübertretung
- GPS Fahrzeugortung
- Motoralarme wie z.B. Niedriger Ölstand oder Überhitzung